Die Apherese: schonende Filterung
krankmachender Substanzen
Möglicherweise sind Sie an dem Punkt, an dem Sie bisher schulmedizinisch nicht weitergekommen sind, Vieles versucht haben und die Beschwerden nicht besser werden. Ihnen fehlt die Energie, den Alltag zu meistern und Sie wünschen sich wieder mehr Vitalität und Lebensfreude?
Unsere Erfahrungen bei VitaSangius zeigen, dass in rund 90% der Fälle eine deutliche Verbesserung des Wohlbefindens erzielt wird – häufig bereits nach der ersten Behandlung.
Die Plasmapherese im Rahmen der VitaSangius-Therapie ist ein modernes extrakorporales Blutreinigungsverfahren, das nachweislich zur Verbesserung des Stoffwechsels, des Immunsystems, der Organfunktionen und damit zur Lebensqualität beiträgt. Sie ist ein effektives Instrument auf dem Weg zu Regeneration und Genesung.
Blutreinigungsverfahren werden zu therapeutischen Zwecken angewendet.
Die extrakorporale Blutreinigung im Rahmen der VitaSangius-Therapie bietet den Vorteil einer Blutreinigung bei gleichzeitiger Entlastung der Entgiftungsorgane Leber und Niere.
Die wichtigsten Vorteile einer Apherese
- Gezielte Entfernung schädlicher Stoffe.
- Individuell anpassbare Behandlungsmöglichkeiten.
- Schonend und gut verträglich.
Fühlen Sie sich im Alltag eingeschränkt?
Gewinnen Sie mehr Energie und Lebensfreude zurück – mit der VitaSangius-Apherese.
Chronische und postinfektiöse Erkrankungen
Die VitaSangius-Therapie bietet gezielte Unterstützung bei chronischer Erschöpfung und postinfektiösen Beschwerden. Dazu gehören unter anderem:
Chronic Fatigue Syndrom (ME/CFS), Long Covid,Schwermetallbelastungen und Allergien.
Autoimmun- und entzündliche Erkrankungen
Die VitaSangius-Therapie wird bei Autoimmun- und entzündlichen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt, wie zum Beispiel bei:
rheumatoider Arthritis, Rheuma, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis und Pemphigus, Leberfunktionsstörungen wie z. B. chronischer Hepatitis C
Neurologische und Stoffwechselstörungen
Die VitaSangius-Therapie bietet gezielte Unterstützung bei neurologischen und stoffwechselbedingten Gesundheitsproblemen. Dazu gehören Erkrankungen wie:
Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, schwere Fettstoffwechselstörungen
Behandlungsablauf
Ein klarer Ablauf für Ihre Gesundheit!
Blutentnahme
Sie befinden sich in einem komfortablen Umfeld. Über eine Kanüle wird Ihnen Blut entnommen, das durch einen Filter geleitet wird.
Filtration und Reinigung
Der Filter entfernt gezielt entzündungsfördernde Substanzen und Toxine.
Rückführung des gereinigten Blutes
Das gereinigte Blut wird wieder in Ihren Blutkreislauf zurückgeführt.
Nachbehandlung und Überwachung
Die gesamte Prozedur dauert in der Regel zwei bis drei Stunden und erfolgt ambulant. Während der Behandlung sorgt unser medizinisches Team dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen und jederzeit überwacht werden.
Ihre Vorteile bei VitaSangius
Warum eine Apherese die richtige Wahl ist
Was bieten wir Ihnen bei VitaSangius?
Individuelle Therapieempfehlungen
VitaSangius bietet Ihnen nicht nur extrakorporale Blutreinigungen. Nach einer detaillierten Diagnostik erhalten Sie eine individuell abgestimmte Behandlungsempfehlung. Dabei stehen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt.
Risikoarm und effektiv
Extrakorporale Blutreinigungsverfahren sind technisch aufwendig, jedoch minimalinvasiv und risikoarm. Sie schonen die Leber- und Nierenfunktion, während sie gleichzeitig toxische Substanzen aus dem Blut filtern.
Erweiterte Behandlungsmöglichkeiten
VitaSangius bietet zusätzlich die Kombination der Blutreinigung mit Hyperthermie (Wärmebehandlung) und Hyperoxygenierung (erhöhte Sauerstoffzufuhr), um die Effekte zu verstärken.
Was ist eine Plasmapherese oder Apherese?
Das Wort Apherese stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „trennen“ oder „wegnehmen“. Unter dem Begriff Apherese werden verschiedene Plasmabehandlungs-verfahren zusammengefasst. In einem ersten Schritt werden feste Bestandteile (Blutzellen) vom Plasma getrennt. Das so gewonnene Plasma wird dann durch spezifische Filter/Adsorber geleitet, um unerwünschte Substanzen zu entfernen.
Die Plasmapherese und damit auch die Doppel-Filtrations-Plasmapherese (DFPP) ist eine effektive und etablierte Behandlungsmethode z.B. bei schweren Fettstoffwechselstörungen und bestimmten immunologischen Krankheitsbildern der Rheumatologie und Neurologie. Sie ist keine herkömmliche Blutwäsche oder Plasmaaustausch-Methode genauso wenig wie eine Dialyse, bei der harnpflichtige Substanzen herausgefiltert werden.
Bei der Apherese werden die zellulären Bestandteile des Blutes vom flüssigen Anteil, dem Plasma, getrennt und anschließend das Plasma gereinigt. Dabei werden schädliche Substanzen entfernt, während essenzielle und gesunde Bestandteile des Blutes im Wesentlichen unberührt bleiben.
Dies umfasst lebenswichtige Elektrolyte, Proteine, Nährstoffe und Antikörper. Durch den Einsatz der von uns verwendeten, speziell entwickelten Filtern wird gewährleistet, dass während der Behandlung ausschließlich pathogene Belastungen entfernt werden. Dadurch ist die Behandlung besonders schonend und im Allgemeinen sehr gut verträglich.
Man unterscheidet zwischen der Kaskadenfiltration und der Immunadsorption.
Letztere kommt bei der Vitasangius nicht zum Einsatz.
Immunadsorption
Das Verfahren der Immunadsorption wird bei VitaSangius nur selten angewendet, da unser Fokus darauf liegt, die Ursachen immunologischer Fehlregulationen gezielt zu behandeln und zu beseitigen.
Die Immunadsorption ist eine weitere Methode der Blutreinigung, bei der Antikörper und Immunkomplexe aus dem Blutplasma entfernt werden. Auch hier wird das Plasma von den Blutzellen getrennt und durch einen Immunadsorber geleitet, der die unerwünschten Stoffe bindet.
In diesem Adsorber werden z.B. Antikörper und/oder Immunkomplexe durch immunologische oder physikochemische Adsorbtion gebunden. Das so gereinigte Plasma wird wieder in den Blutkreislauf zurückgeführt. Die Immunadsorbtion ist kein Vollblutverfahren, aber volumenneutral.
Bei VitaSangius kommt diese Methode jedoch nicht zum Einsatz, da wir uns auf andere, effektivere Verfahren wie die Kaskadenfiltration spezialisiert haben.
Erfahrungen unserer Patienten
auf dem Weg zu neuem Wohlbefinden
S. Stadelmann Nach über 15 Jahren des Flugbegleiterdaseins habe ich mehrere Fume-Events (toxische Kabinenluft) erlebt, was zu seinem massiven Fatigue-Syndrom geführt hat und mit konstantem Kopfnebel, sozialem Rückzug, kein Antrieb, Depression, etc. einherging. Nach nur einer Behandlung ging es mir gefühlt um Welten besser. Das gibt mir Hoffnung! Meinen zweiten Termin buche ich alsbald - ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Daniela Binder Mein Sohn ist schwer an ME/CFS erkrankt und wir waren aufgrund von ewigen Odysseen durch diverse Facharztpraxen und Krankenhäuser auf der Suche nach einer alternativen Therapie. Durch Empfehlung sind wir auf Vitasangius gekommen. Wir wurden vom ersten Moment mit unserer Problematik wahrgenommen. Dr . Kühnel der Herz und Gefäßchirurg an der Herzklinik Bernau ist, verfügt über totale Fachkompetenz. Sein Team hat meinen Sohn und auch uns als Begleitpersonen sehr einfühlsam betreut. Jede Frage wurde beantwortet. Mein Sohn hatte am Tag nach der Plasmaapherese eine wesentlich bessere Mikrozirkulation. Wir sind stetig in Kontakt mit dem Team. Es wurden uns keine zu hochgeschraubten Versprechen gemacht . Wir werden definitiv noch eine Behandlung durchführen lasse . Die hohen Kosten sind völlig nachvollziehbar. Ich empfehle die Praxis in Potsdam absolut weiter. Danke an die lieben Schwestern und Dr. Kühnel . Jojo Mein Freund hatte über euch den Bericht in Brisant im ARD Morgenmagazin gesehen und mir gesagt, ich solle mir das mal anschauen. Darüber bin ich heute sehr froh, da ich ziemlich verzweifelt war. Schon nach einer Behandlung habe ich mich soo viel besser gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Yasmina Ouali Zunächst war ich sehr skeptisch. Eigentlich kam ich nach all meinen Arzbesuchen zu dem Schluss, dass mir nichts mehr helfen kann. Einen letzten Versuch wollte ich machen.. nach der ersten Behandlung habe ich eine leichte Besserung bemerkt. Dann habe ich mich zu einer zweiten Behandlung entschieden und ich muss sagen, ich fühle mich wieder deutlich agiler. Der Alltag fällt mir leichter und ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Götz Nach zwei nicht so dollen Erfahrungen, war das die erste Praxis, in der man wirklich auf mich eingegangen ist. Und die Beschwerden von meinem Fatigue-Syndrom sind auch viel weniger. Ich werde auf alle Fälle noch mal einen Termin machen. Volle Empfehlung. Yvonne Enge Das Praxis Team ist einfach super freundlich und die Betreuung war sehr liebevoll. Man fühlt sich wohl und wird ernst genommen. O. H. Ich hatte letztens eine Behandlung und kann nur Gutes sagen.Die Betreuung vom Team war super,die Praxis ist sehr modern und sauber.Ich hatte keine Wartezeit und alle Fragen wurden mir beantwortet Vielen Dank !!! Malena M Super, fühl mich viel besser jetzt. jp Danke für den angenehmen Aufenthalt bei Ihnen der Praxis. Die Behandlung verlief sehr gut. Ich kann die VitaSangius empfehlen. Christina M. Die Apherese hat mir super geholfen - es war meine erste und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so viel besser fühle (leide ziemlich unter Long Covid). Die Praxis ist irgendwie mal ganz anders und modern, das Praxisteam sehr kompetent und lieb. Ich habe mich total wohl gefühlt, hatte den Eindruck, man kümmert sich v.a. um mich, keine Wartezeiten, leise Musik, Getränke und Snacks. 1000 Dank, dass ich wieder mehr Lebensqualität habe. Ich werde sicher bald wiederkommen.
FAQ & Kosten
Wofür steht die Doppel-Filtrations-Plasmapherese (DFPP) / Kaskadenfiltration?
Bei der Doppel-Filtrations-Plasmapherese (DFPP) als einer Form der Kaskadenfiltration wird in einem ersten Schritt das Blutplasma von den Blutzellen getrennt. Das so gewonnene Plasma wird durch einen zweiten Filter geleitet. Die spezielle Porengröße und der sogenannte Konvektionsdruck sorgen dafür, dass nur bestimmte Stoffe herausgefiltert und für den Körper wichtige Stoffe (z.B. Albumine) zurückgehalten werden. Es entsteht ein „Eluat“, vergleichbar mit dem „Filtrat“ bei der Dialyse. Das so gereinigte Plasma wird wieder mit den Blutzellen vereint und in den Blutkreislauf zurückgeführt.
Die Kaskadenfiltration ist kein Vollblutverfahren, da nur das Plasma gereinigt, wird und sie ist auch nicht volumenneutral, da dem Körper anhand von Infusionslösungen die entzogene Flüssigkeit wieder zugeführt werden muss.
Was wird mit der Plasmapherese oder Apherese aus dem Blut gefiltert?
Die VitaSangius-Plasmapherese entfernt gezielt krankheitsverursachende Autoantikörper, Entzündungsmediatoren und zirkulierende Schadstoffe aus dem Blut. Dies kann das überforderte Immunsystem entlasten, die Mikrozirkulation verbessern und so Symptome wie anhaltende Erschöpfung, Konzentrationsstörungen, Schwindel und Muskel- und Gelenkschmerzen lindern.
Entfernt werden eine Vielzahl von schädlichen Substanzen, darunter:
- Umweltgifte
- Schwermetalle
- Allergene
- Stoffwechselprodukte
- Entzündungsbotenstoffe
- Infektionstoxine
- Schädliche Eiweiße
Dank speziell entwickelter Filter können diese Substanzen gezielt entfernt werden, während die gesunden Bestandteile des Blutes – wie Antikörper, die für Ihren Impfschutz wichtig sind – erhalten bleiben. Dies macht die Apherese zu einer besonders schonenden und effektiven Methode zur Unterstützung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Behandlungsdauer beträgt im Durchschnitt zwei bis drei Stunden und variiert je nach Körpergewicht und Körpergröße, da die Maschine automatisch die optimale Flussrate anpasst.
Empfohlene Behandlungsfrequenz:
Abhängig von Diagnose und persönlicher Zielsetzung empfehlen wir in der Regel ein bis drei Behandlungen. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem individuellen Gesundheitszustand und Ihren Therapiezielen.
Ein Grundzyklus von zwei Behandlungen innerhalb einer Woche hat sich als besonders wirksam erwiesen.
Bei umfassenderen Bedürfnissen, wie etwa einer gezielten Schwermetallausleitung oder bei komplexeren Krankheitsbildern, kann eine dritte oder sogar vierte Behandlung im Abstand von 6 bis 7 Wochen sinnvoll sein.
Ihr maßgeschneiderter Behandlungsplan wird nach einer eingehenden Beratung mit unseren Medizinern für Sie entwickelt.
Kostenübersicht der Apherese-Behandlung
Eine Behandlung kostet ab 2.800 €. Bitte beachten Sie, dass die Kosten je nach Umfang der Behandlung variieren können. Wir beraten Sie gern über die genauen Kosten im Rahmen eines persönlichen Gesprächs.
Private Abrechnung
Die Behandlung wird in der Regel privat abgerechnet.
Einige private Krankenversicherungen übernehmen die Behandlungskosten. Eine Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen ist in der Regel nicht möglich.
Wir helfen Ihnen dabei,
vital & fit zu werden!
Sie möchten mehr erfahren? Wir sind jederzeit für Sie da und freuen uns auf Ihren Anruf – Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns im Mittelpunkt.
Entdecken Sie auch hier unsere exklusiven Longevity-Behandlungen – für mehr Vitalität, Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden. Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes!