Medizinische Diagnostik
Bei VitaSangius legen wir großen Wert auf eine exakte und umfassende Diagnostik, die als Fundament für Ihren individuellen Longevity-Plan dient. Mit modernster Technik und medizinischer Expertise erstellen wir für Sie eine Gesundheitsstrategie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
Ganzheitlicher Ansatz für Ihre Gesundheit
Der erste Schritt ist ein intensives Anamnesegespräch, in dem wir Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, familiären Risikofaktoren, Rauchgewohnheiten und Lebensstil umfassend beleuchten. So gewinnen wir ein tiefgehendes Verständnis Ihres Gesundheitsprofils und können potenzielle Risiken frühzeitig identifizieren.
Das Gespräch kann persönlich, per Video oder auch per Telefon stattfinden.
Besonderen Fokus legen wir auf zentrale Gesundheitsaspekte wie:
Stressmanagement
Schlafqualität
Bewegung und Regeneration
Kardiovaskuläre Fitness
Detox und Entgiftung
Rauchentwöhnung
Diese Aspekte sind von entscheidender Bedeutung, um Ihre langfristige
Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.
Kostenfaktor: 150€/ca. 1 Stunde
Umfassende Diagnostik für fundierte Gesundheitseinblicke
Unsere detaillierte Untersuchung gibt Ihnen einen präzisen Überblick über Ihre aktuelle Gesundheitslage. Dazu gehören auf Wunsch umfassende Herz-Kreislauf-Checks, wie ein EKG zur Beurteilung Ihrer Herzfunktionen, oder eine Gefäßdiagnostik zur Untersuchung von Venen und Arterien (z. B. bei Krampfadern). Diese Analysen helfen uns, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und individuelle, gezielte Maßnahmen für Ihre Gesundheit zu entwickeln.
EKG
20€
Herzultraschall
90€
Gefäß-Diagnostik
180 -240€ (abhängig vom Umfang: Beine, Arme etc.)
Gezielte Blutuntersuchung – Der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit
Die Blutuntersuchung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Diagnostik und ermöglicht uns tiefe Einblicke in Ihre Gesundheit. Durch die gezielte Analyse Ihrer Blutwerte können wir frühzeitig Störungen in Organen erkennen und wichtige Gesundheitsparameter wie Entzündungswerte und mögliche Intoxikationen aufdecken.
Wir arbeiten mit dem auf Infektionen spezialisierten Labor ArminLabs in Augsburg zusammen, um exakte und aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, die weit über das hinausgehen, was ein übliches großes Blutbild beim Hausarzt bietet.
Unsere Untersuchungsbereiche umfassen:
- Bakterien
- Viren
- Covid-19-Diagnostik
- Schwermetalle
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Parasiten
- Pilz und Schimmelpilz
- Weitere Bereiche wie Blutfettwerte, Schilddrüsenwerte, Vitaminstatus, Folsäure und mehr
Wählen Sie das passende Analysemodul
Unsere Blutuntersuchungen sind modular und transparent aufgebaut, sodass wir gemeinsam die für Sie relevanten Laboranalysen auswählen können. Anhand einer Checkliste kreuzen Sie Ihre Symptome an und senden uns die ausgefüllte Liste zu. Wir werten diese aus und besprechen die Ergebnisse sowie Empfehlungen ausführlich mit Ihnen.
Alle Laborleistungen und deren Kosten sind transparent in Ihrem Laborauftrag aufgelistet und werden direkt von Ihnen an das Labor bei Beauftragung gezahlt.
Hier geht es zu den Checklisten:
Bitte füllen Sie die Checkliste aus und senden Sie sie an:
Hier geht es zur Kostenauflistung der einzelnen Laboruntersuchungen. Welche davon im einzelnen Sinn macht, besprechen Sie mit einem unserer Ärzte.
Ablauf der Blutabnahme
Für die Blutabnahme haben Sie zwei Optionen:
Entweder kommen Sie direkt zu uns in die Praxis, wo wir die Proben für die gewählten Tests ins Labor senden, oder wir senden Ihnen ein Testkit zu, das Sie bequem bei Ihrem Hausarzt verwenden können. Ein Kurier holt die Proben bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihnen zu Hause ab. Die Ergebnisse erhalten Sie innerhalb weniger Tage.
Wir kümmern uns um alles Weitere und besprechen mit Ihnen detailliert die Analyse und Interpretation Ihrer Blutwerte.
Erfahrungen unserer Patienten
auf dem Weg zu neuem Wohlbefinden
S. Stadelmann Nach über 15 Jahren des Flugbegleiterdaseins habe ich mehrere Fume-Events (toxische Kabinenluft) erlebt, was zu seinem massiven Fatigue-Syndrom geführt hat und mit konstantem Kopfnebel, sozialem Rückzug, kein Antrieb, Depression, etc. einherging. Nach nur einer Behandlung ging es mir gefühlt um Welten besser. Das gibt mir Hoffnung! Meinen zweiten Termin buche ich alsbald - ich habe mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Daniela Binder Mein Sohn ist schwer an ME/CFS erkrankt und wir waren aufgrund von ewigen Odysseen durch diverse Facharztpraxen und Krankenhäuser auf der Suche nach einer alternativen Therapie. Durch Empfehlung sind wir auf Vitasangius gekommen. Wir wurden vom ersten Moment mit unserer Problematik wahrgenommen. Dr . Kühnel der Herz und Gefäßchirurg an der Herzklinik Bernau ist, verfügt über totale Fachkompetenz. Sein Team hat meinen Sohn und auch uns als Begleitpersonen sehr einfühlsam betreut. Jede Frage wurde beantwortet. Mein Sohn hatte am Tag nach der Plasmaapherese eine wesentlich bessere Mikrozirkulation. Wir sind stetig in Kontakt mit dem Team. Es wurden uns keine zu hochgeschraubten Versprechen gemacht . Wir werden definitiv noch eine Behandlung durchführen lasse . Die hohen Kosten sind völlig nachvollziehbar. Ich empfehle die Praxis in Potsdam absolut weiter. Danke an die lieben Schwestern und Dr. Kühnel . Jojo Mein Freund hatte über euch den Bericht in Brisant im ARD Morgenmagazin gesehen und mir gesagt, ich solle mir das mal anschauen. Darüber bin ich heute sehr froh, da ich ziemlich verzweifelt war. Schon nach einer Behandlung habe ich mich soo viel besser gefühlt. Jederzeit gerne wieder. Yasmina Ouali Zunächst war ich sehr skeptisch. Eigentlich kam ich nach all meinen Arzbesuchen zu dem Schluss, dass mir nichts mehr helfen kann. Einen letzten Versuch wollte ich machen.. nach der ersten Behandlung habe ich eine leichte Besserung bemerkt. Dann habe ich mich zu einer zweiten Behandlung entschieden und ich muss sagen, ich fühle mich wieder deutlich agiler. Der Alltag fällt mir leichter und ich bin sehr froh, dass ich diesen Schritt gegangen bin. Götz Nach zwei nicht so dollen Erfahrungen, war das die erste Praxis, in der man wirklich auf mich eingegangen ist. Und die Beschwerden von meinem Fatigue-Syndrom sind auch viel weniger. Ich werde auf alle Fälle noch mal einen Termin machen. Volle Empfehlung. Yvonne Enge Das Praxis Team ist einfach super freundlich und die Betreuung war sehr liebevoll. Man fühlt sich wohl und wird ernst genommen. O. H. Ich hatte letztens eine Behandlung und kann nur Gutes sagen.Die Betreuung vom Team war super,die Praxis ist sehr modern und sauber.Ich hatte keine Wartezeit und alle Fragen wurden mir beantwortet Vielen Dank !!! Malena M Super, fühl mich viel besser jetzt. jp Danke für den angenehmen Aufenthalt bei Ihnen der Praxis. Die Behandlung verlief sehr gut. Ich kann die VitaSangius empfehlen. Christina M. Die Apherese hat mir super geholfen - es war meine erste und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so viel besser fühle (leide ziemlich unter Long Covid). Die Praxis ist irgendwie mal ganz anders und modern, das Praxisteam sehr kompetent und lieb. Ich habe mich total wohl gefühlt, hatte den Eindruck, man kümmert sich v.a. um mich, keine Wartezeiten, leise Musik, Getränke und Snacks. 1000 Dank, dass ich wieder mehr Lebensqualität habe. Ich werde sicher bald wiederkommen.
FAQ & Kosten
Benötige ich eine genaue Diagnose
Da wir verschiedene Blutreinigungsverfahren durchführen, ist eine genaue Diagnose/ Diagnostik unbedingt erforderlich, um das geeignete Verfahren für Sie zu finden.
Sollte ich zu der Hämoperfusion eine Begleitperson mitbringen?
Eine Hämoperfusion ist ein extrakorporales, minimalinvasives Verfahren. Diese Therapien sind effektiv aber auch anstrengend, weshalb eine Begleitperson immer dabei sein sollte.
Muss ich vor der Hämoperfusion nüchtern sein?
Da bei der Hämoperfusion keine Narkose erforderlich ist, muss man nicht nüchtern sein. Essen Sie wie gewohnt und achten dabei auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Ist die Hämoperfusion schmerzhaft?
Da es sich um ein minimal-invasives Verfahren handelt, ist bei der Hämoperfusion die Punktion mit Kanülen erforderlich. Durch diese Punktion kommt es kurzfristig zu einer minimalen Schmerzbelastung, die man mit lokaler Betäubung und/oder intravenöser Schmerztherapie minimieren kann. Die Verfahren der Hämoperfusion sind schmerzfrei.
Was muss ich nach der Behandlung beachten?
An dem Tag der Hämoperfusion, sowie den nächsten 3 Folgetagen, sollten körperliche Anstrengungen weitest gehend vermieden werden und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gewährleistet sein.
Wie lange dauert die Hämoperfusion?
Die Behandlungsdauer beträgt normalerweise 4 Std.
Muss eine Nachbehandlung erfolgen?
Am Tag nach der Hämoperfusion führen wir eine Wundkontrolle der Punktionsstelle des Sheldon-Katheters durch. Danach ist normalerweise keine weiteren Behandlungen bezüglich des minimalinvasiven Eingriffs nötig.
Wie viele Hämoperfusionen benötige ich?
Je nach Diagnostik, Indikationsstellungen und Verfahren sind zwischen 1und 5 Hämoperfusionen erforderlich.
Maßgeschneiderte Therapien und regelmäßige Überprüfung
Alle gewonnenen Daten fließen in einen auf Sie zugeschnittenen Longevity-Plan ein, der nicht nur Ihre aktuellen Bedürfnisse berücksichtigt, sondern auch präventive Maßnahmen für Ihre langfristige Gesundheit enthält. Ihre Fortschritte werden dabei regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass der Plan weiterhin optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt bleibt.