Depressionen

Lorem ipsum dolor

Hämoperfusion: Blutreinigung durch Adsorption/Bindung schädlicher Substanzen

Moderne extrakorporale Blutreinigungsverfahren, wie sie in der VitaSangius Therapie angewendet werden (wie Hämoperfusion), tragen nachweislich zur Verbesserung  des Stoffwechsels, des Immunsystems, der Organfunktionen und damit zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Sie sind ein effektives Instrument auf dem Weg zu Regeneration und Genesung.

Blutreinigungsverfahren haben eine lange Tradition. Sogenannte „Ausleitungen“ sind bekannte Therapien, deren Einsatz sich bewährt hat. Nachteil ist, dass die Elimination der schädlichen Substanzen von Leber und Nieren geleistet werden müssen, was zu einer  temporären Belastung dieser Organe führt. 

Die extrakorporale Blutreinigung bietet den Vorteil der Blutreinigungdie Leber und Nieren entlastet. Ausleitungsverfahren und extrakorporale Blutreinigungsverfahren können kombiniert werden und so gemeinsam den „Reinigungsprozess“ optimieren.

Die wichtigsten Vorteile einer Hämoperfusion

Leiden Sie an chronischer Müdigkeit oder Long Covid?
Mehr Energie und Lebensfreude!

Chronische und postinfektiöse Erkrankungen

Die VitaSangius-Therapie hilft gezielt bei chronischer Erschöpfung und postinfektiösen Symptomen, darunter:

Mein Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Autoimmun- und entzündliche Erkrankungen

Die VitaSangius-Therapie wird bei Autoimmun- und entzündlichen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt, wie zum Beispiel bei:

Mein Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Neurologische und Stoffwechselstörungen

Die VitaSangius-Therapie unterstützt bei neuro- logischen und stoffwechselbedingten Gesundheitsproblemen, darunter:
Mein Icon

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Behandlungsablauf
Ein klarer Ablauf für Ihre Gesundheit!

Blutentnahme

Zunächst wird eine kleine Menge Blut aus Ihrem Körper entnommen. Dies erfolgt in der Regel über eine Vene, ähnlich einer normalen Blutabnahme.

Filtration und Reinigung

Das entnommene Blut wird in einem speziellen Gerät gefiltert. Dabei werden unerwünschte Substanzen, wie Toxine oder schädliche Zellen, entfernt.

Rückführung des gereinigten Blutes

Das gereinigte Blut wird dann wieder in Ihren Körper zurückgeführt. Dies geschieht langsam und schonend über die Vene.

Nachbehandlung und Überwachung

Nach der Behandlung werden Sie für kurze Zeit überwacht, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.

Hämoperfusion Vorteile:
Warum eine Hämoperfusion die richtige Wahl ist

Was bieten wir Ihnen bei VitaSangius?

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.minimalinvasiv und risikoarm. Sie schonen die Leber- und Nierenfunktion, während sie gleichzeitig toxische Substanzen aus dem Blut filtern.

Lorem ipsum

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Was ist eine Hämoperfusion?

Die Entwicklung der modernen Hämoperfusionstherapien begann in den 1980igern. Für die Wirksamkeit stehen umfangreiche Daten und Erfahrungsberichte zur Verfügung. Vollblutverfahren (blutschonender), volumenneutral und höhere Flussraten ermöglichen ein sicheres und effektives Verfahren. Die Behandlungsdauer beträgt im Durchschnitt 4 Std. In dieser Zeit kann, je nach Flussrate und Gewicht des Patienten, 72-120 L Blut gereinigt werden (ca. 16-27x Gesamtblut-volumen). Je nach Diagnose und Indikation: 2-4 Behandlungen. Keine relevante Entfernung von Immunglobulinen und Lipiden.

Die Hämoperfusion ist ein extrakorporales Blutreinigungsverfahren, bei dem hochbiokompatible Kunststoffe zum Einsatz kommen, die durch ihre physikochemischen Eigenschaften in der Lage sind, unterschiedliche Substanzen zu binden. Dieses Verfahren wird Adsorption oder Hämoadsorption genannt. Wir setzen Adsorber ein, die über ein spezifisches oder ein unspezifisches, also breites Adsorptionsspektrum verfügen.

Der Adsorber mit dem breiteren Adsorptionsspektrum arbeitet konzentrationsabhängig. D.h. bei hohen Konzentrationen können sehr schnell größere Mengen von Zytokinen, Chemokinen, Toxinen und Zerfallsprodukten etc. entfernt werden. Die höheren Flussraten unterstützen die Effektivität dieser Behandlung.

Mit sinkender Konzentration nimmt die Eliminationsrate ab. Diese konzentrationsabhängige Autoregulation soll einer vollständigen Entfernung physiologischer Substanzen entgegenwirken. 

Adsorptionsspektrum:

Im Gegensatz zur Plasmapherese werden bei der Hämoperfusion Blutbestandteile und Plasma nicht  von einem Plasma-Separator getrennt. Deshalb wird diese Behandlung auch als Vollblutverfahren und volumenneutral bezeichnet. Man unterscheidet zwischen spezifischer, unspezifischer Adsorption und Cytapherese. 

Erfahrungen unserer Patienten
auf dem Weg zu neuem Wohlbefinden

FAQ & Kosten

Da wir verschiedene Blutreinigungsverfahren durchführen, ist eine genaue Diagnose/ Diagnostik unbedingt erforderlich, um das geeignete Verfahren für Sie zu finden.

Eine Hämoperfusion ist ein extrakorporales, minimalinvasives Verfahren. Diese Therapien sind effektiv aber auch anstrengend, weshalb eine Begleitperson immer dabei sein sollte.

Da bei der Hämoperfusion  keine Narkose erforderlich ist, muss man  nicht nüchtern sein. Essen Sie wie gewohnt und achten dabei auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Da es sich um ein minimal-invasives Verfahren handelt, ist bei der Hämoperfusion die Punktion mit Kanülen erforderlich.  Durch diese Punktion kommt es kurzfristig zu einer minimalen Schmerzbelastung, die man mit lokaler Betäubung und/oder intravenöser Schmerztherapie minimieren kann.  Die Verfahren der Hämoperfusion sind schmerzfrei.

An dem Tag der Hämoperfusion, sowie den nächsten 3 Folgetagen, sollten körperliche Anstrengungen weitest gehend vermieden werden und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gewährleistet sein.

Die Behandlungsdauer beträgt normalerweise 4 Std.

Am Tag nach der Hämoperfusion führen wir eine Wundkontrolle der Punktionsstelle  des Sheldon-Katheters durch. Danach ist normalerweise keine weiteren Behandlungen bezüglich des minimalinvasiven Eingriffs nötig.

Je nach Diagnostik, Indikationsstellungen und Verfahren sind zwischen 1und 5 Hämoperfusionen erforderlich.

Kostenübersicht der Hämoperfusion-Behandlung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Private Abrechnung

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit.

Wir helfen Ihnen dabei
vital & fit zu werden!

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vivamus ac diam vitae libero feugiat tincidunt. Nunc auctor, purus in commodo aliquet, sapien velit tincidunt magna, non luctus nulla mauris sed metus. Proin sit amet efficitur lectus. Nunc auctor, purus in commodo aliquet, lectus.Proin sit amet efficitur lectus. Nunc auctor, purus in commodo aliquet.

Anrufen
info@vitasangius.de
Adresse