Sanfte Therapie mit großer Wirkung
Die Gesundheit von Kindern liegt uns besonders am Herzen. Wenn es um Blutreinigung mittels Apherese oder Hämoperfusion geht, sind spezielle Überlegungen erforderlich, um eine sichere und effektive Behandlung zu gewährleisten.
Wann ist eine Blutreinigung bei Kindern sinnvoll?
Die Apherese und Hämoperfusion können bei bestimmten gesundheitlichen Belastungen eine wertvolle Unterstützung sein. Insbesondere bei:
- Schwermetallbelastungen
- Autoimmunerkrankungen
- Chronischer Entzündungsbelastung
- Long Covid und postviralen Syndromen
- Stoffwechselerkrankungen
- Allergien und Neurodermitis
In jedem Fall erfolgt eine gründliche medizinische Abklärung, ob und in welcher Form eine Blutreinigung sinnvoll ist. Kinder befinden sich noch im Wachstum, daher achten wir besonders auf eine schonende, individuell angepasste Vorgehensweise. Voraussetzung für eine Behandlung bei Kindern ist ein Mindestgewicht von 28 kg.
Wichtige Aspekte der Behandlung
1. Individuelle Anpassung
Jede Behandlung wird exakt auf das Alter, das Gewicht und den Gesundheitszustand des Kindes abgestimmt. Die verwendeten Filter und Volumen werden speziell angepasst, um eine optimale Verträglichkeit zu gewährleisten.
2. Sanfte und stressfreie Durchführung
Kinder benötigen eine besonders einfühlsame Betreuung. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um die Behandlung in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre durchzuführen. Eltern können ihre Kinder während der gesamten Behandlung begleiten, um zusätzlichen Halt und Sicherheit zu geben.
3. Sicherheit an erster Stelle
Vor der Therapie erfolgt eine umfassende Diagnostik, um mögliche Risiken auszuschließen. Während der Behandlung überwachen wir kontinuierlich alle relevanten Werte, um die Sicherheit jederzeit zu gewährleisten. Zudem stimmen wir uns eng mit dem behandelnden Kinderarzt ab. Bei sehr jungen Patienten führen wir die Behandlung nur in Anwesenheit des Kinderarztes durch, um eine maximale Sicherheit zu gewährleisten.
4. Begleitende Unterstützung
Die Blutreinigung ist nur ein Baustein auf dem Weg zu mehr Gesundheit. Ernährung, Mikronährstoffversorgung und stressreduzierende Maßnahmen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Wir beraten Eltern umfassend, um die Therapie optimal zu begleiten.
Wie wir arbeiten
In unserer Praxis in Groß-Glienicke arbeiten wir mit modernster Technologie und großer Sorgfalt. Die Behandlung erfolgt nach vorheriger ausführlicher Beratung und Terminvereinbarung. Da uns die Sicherheit und das Wohlbefinden der kleinen Patienten besonders wichtig sind, nehmen wir uns viel Zeit für eine individuelle Betreuung und sorgfältige Vorbereitung.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Ansätze erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir sind für Sie da!