Blutreinigung bei Long Covid, ME/CFS und Autoimmunerkrankungen
In der modernen Medizin gewinnt die therapeutische Blutreinigung zunehmend an Bedeutung – insbesondere bei komplexen oder chronischen Krankheitsbildern, bei denen herkömmliche Behandlungsansätze an ihre Grenzen stoßen. VitaSangius bietet hierfür ein spezialisiertes Verfahren an: die Doppel-Filtrations-Plasmapherese (DFPP).
Als medizinisch arbeitende Einrichtung mit hohen Qualitätsstandards setzen wir gezielt auf ein Verfahren, das auf bewährten medizinischen Prinzipien basiert – präzise, selektiv und sicher.
Was ist die Doppel-Filtrations-Plasmapherese – DFPP?
Die Doppel-Filtrations-Plasmapherese ist ein extrakorporales Therapieverfahren, bei dem krankheitsrelevante Substanzen aus dem Blutplasma entfernt werden. Dazu zählen unter anderem:
- Autoantikörper
- Zytokine und Entzündungsfaktoren
- Immunkomplexe
- Schwermetalle und oxidierte Lipide
Das Blut wird dabei über ein Filtersystem außerhalb des Körpers geleitet, das selektiv schädliche Bestandteile zurückhält – gesunde Plasmabestandteile verbleiben im Körper. Die Methode ist gut verträglich und wird unter engmaschiger medizinischer Aufsicht durchgeführt.
Wo ist die DFPP medizinisch etabliert?
Die Doppelfiltrationsplasmapherese wird seit Jahrzehnten in der klinischen Medizin eingesetzt – unter anderem in der:
- Nephrologie (z. B. bei Lipoproteinämie)
- Transplantationsmedizin
- Immunologie (bei bestimmten Autoimmunerkrankungen)
Für diese Indikationen existieren standardisierte Protokolle und klinische Erfahrungen, auf denen auch unsere Anwendung bei VitaSangius aufbaut.
Einsatz bei Long Covid, ME/CFS und komplexen Krankheitsbildern
In den letzten Jahren hat sich die DFPP auch bei neuartigen und systemisch belastenden Erkrankungen als potenziell hilfreiche Therapieoption gezeigt. Dazu zählen:
- Long Covid / Post-Vac-Syndrom
- ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom)
- Chronische systemische Entzündungszustände und Autoimmunreaktionen
Bei diesen Krankheitsbildern stehen oftmals Autoimmunprozesse, zirkulierende Entzündungsmediatoren oder toxische Belastungen im Verdacht, Beschwerden zu verstärken oder aufrechtzuerhalten. Die DFPP kann dabei helfen, diese Belastungen gezielt zu reduzieren.
Wichtiger Hinweis:
Für den Einsatz der DFPP bei Long Covid, ME/CFS und ähnlichen Indikationen liegen derzeit noch keine groß angelegten randomisierten Studien vor. Die Anwendung erfolgt daher off-label, auf Basis aktueller Hypothesen, klinischer Erfahrungswerte und sorgfältiger individueller Einschätzung. Eine umfassende ärztliche Aufklärung ist fester Bestandteil jeder Therapieentscheidung bei VitaSangius.
Was Sie bei VitaSangius erwartet
- Medizinisch fundierte Anamnese & Indikationsklärung
- Therapiedurchführung mit modernster Apherese-Technologie
- Engmaschige Betreuung durch erfahrenes medizinisches Personal
- Ruhige, hochwertige Praxisräume in vertrauensvoller Atmosphäre
- Optional: Begleitende Labordiagnostik zur Verlaufskontrolle
VitaSangius steht für verantwortungsvolle Blutreinigung
Wir verstehen die Doppelf-Filtrations-Plasmapherese nicht als universelles Heilversprechen – sondern als zielgerichtete Ergänzung in der Behandlung komplexer Krankheitsverläufe. Unsere Aufgabe sehen wir darin, individuelle Therapiekonzepte auf hohem medizinischen Niveau zu ermöglichen, mit klarer Kommunikation, nachvollziehbaren Abläufen und therapeutischer Verantwortung.
Ihr nächster Schritt
Sie möchten wissen, ob eine Blutreinigung durch DFPP für Sie in Frage kommt?
Dann sprechen Sie uns gerne an:
📩 info@vitasangius.de
📞 Oder vereinbaren Sie ein unverbindliches ärztliches Beratungsgespräch – persönlich, fundiert und transparent.
VitaSangius – moderne Medizin für Menschen mit komplexen Beschwerden.
Klar, verantwortungsvoll, individuell.