Welche Blutwäsche ist die richtige für Sie?
HELP Apherese vs Apherese: Die Plasmapherese ist eine bewährte Methode der Blutwäsche, die dazu dient, das Blut von schädlichen Substanzen zu reinigen und den Körper gezielt zu entlasten. Besonders bei chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Störungen des Fettstoffwechsels kann eine Apherese eine wertvolle Therapieoption sein. Doch welche Form der Blutreinigung ist die richtige für Sie? Die HELP Apherese und die klassische Apherese (Plasmapherese) sind zwei unterschiedliche Verfahren, die je nach Indikation und Zielsetzung verschiedene Substanzen aus dem Blut filtern.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in beide Methoden, ihre Anwendungsbereiche, Unterschiede und Vorteile, sodass Sie eine informierte Entscheidung treffen können.
Was ist eine Apherese?
Die Apherese ist eine moderne Methode der Blutwäsche, bei der das Blut außerhalb des Körpers gereinigt und von belastenden Stoffen befreit wird. Dabei wird das Blut entnommen, gefiltert und anschließend in den Körper zurückgeführt. Je nach Verfahren können verschiedene Schadstoffe, darunter Schwermetalle, Entzündungsmarker, Fette, Autoantikörper oder Stoffwechselrückstände entfernt werden.
Die klassische Plasmapherese ist eine spezifische Form der Apherese, bei der das Plasma – der flüssige Bestandteil des Blutes – von zellulären Bestandteilen getrennt und gereinigt wird. Dieses Verfahren wird bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen, neurologischen Erkrankungen und Long COVID. Durch die Entfernung entzündungsfördernder Stoffe kann das Immunsystem entlastet und die Zellregeneration gefördert werden.
Was ist die HELP Apherese?
Die HELP Apherese (Heparin-induzierte extrakorporale Lipoproteinpräzipitation) ist eine hoch-spezialisierte Form der Blutreinigung, die insbesondere auf die Entfernung von Cholesterin, Fetten und Gerinnungsstoffen ausgerichtet ist. Diese Methode wird vorrangig bei Patienten mit schweren Fettstoffwechselstörungen, Arteriosklerose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen angewendet.
Im Unterschied zur klassischen Plasmapherese, die eine breite Palette an Substanzen aus dem Blut entfernen kann, konzentriert sich die HELP Apherese primär auf die gezielte Reduktion von LDL-Cholesterin und Fibrinogen. Dadurch kann das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle signifikant gesenkt werden, insbesondere bei Patienten, deren Cholesterinwerte durch eine Ernährungsumstellung oder medikamentöse Therapien nicht ausreichend gesenkt werden können.
Vergleich: HELP Apherese vs. klassische Apherese
Merkmal | HELP Apherese | Klassische Apherese (Plasmapherese) |
Ziel der Blutwäsche | Entfernung von LDL-Cholesterin und Gerinnungsfaktoren | Entfernung von Entzündungsmarkern, Schwermetallen, Autoantikörpern |
Einsatzbereich | Fettstoffwechselstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen | Autoimmunerkrankungen, Long COVID, chronische Entzündungen |
Filtrierte Stoffe | LDL-Cholesterin, Fibrinogen, Lipoproteine | Entzündungsstoffe, Schadstoffe, Stoffwechselrückstände |
Dauer der Behandlung | 1,5 bis 2 Stunden | 1 bis 2 Stunden |
Häufigkeit der Anwendung | Regelmäßige Sitzungen bei schweren Lipidstörungen | Je nach Indikation individuell angepasst |
Welche Blutwäsche ist die richtige für Sie?
Die Entscheidung zwischen HELP Apherese und klassischer Plasmapherese hängt von Ihren individuellen gesundheitlichen Bedürfnissen ab.
Plasmapherese hingegen ist die bessere Wahl, wenn Sie eine allgemeine Entlastung des Immunsystems anstreben oder unter Autoimmunerkrankungen, chronischen Entzündungen oder Long COVID leiden. Durch die gezielte Entfernung von entzündlichen und belastenden Stoffen kann dieses Verfahren die Zellregeneration und das allgemeine Wohlbefinden fördern.
HELP Apherese ist besonders geeignet, wenn Sie unter hohen Cholesterinwerten, Arteriosklerose oder anderen Fettstoffwechselstörungen leiden. Dieses Verfahren hilft, das Risiko schwerer kardiovaskulärer Erkrankungen zu senken und die allgemeine Gefäßgesundheit zu verbessern.
Individuelle Beratung – Ihr Weg zur optimalen Therapie
Jeder Mensch hat unterschiedliche gesundheitliche Herausforderungen und Bedürfnisse. Daher ist es wichtig, sich von Experten beraten zu lassen, um die bestmögliche Therapieform zu finden. Unsere Spezialisten analysieren Ihre individuelle Situation und empfehlen Ihnen die geeignete Form der Blutwäsche, die auf Ihre spezifischen gesundheitlichen Anforderungen abgestimmt ist.
Vereinbaren Sie noch heute eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über die modernen Möglichkeiten der Blutreinigung. Lassen Sie sich von unseren Experten unterstützen, um die beste Therapieoption für Ihre Gesundheit zu finden.