Selbstversuch Plasmapherese – Unsere Werkstudentin testet die Blutreinigung

Blutreinigung oder auch Blutwäsche ist für viele Menschen eine unbekannte, aber hochwirksame Methode, um Schadstoffe, Entzündungsmarker und belastende Substanzen aus dem Blutkreislauf zu entfernen. Doch was genau wird dabei herausgefiltert – und wie fühlt sich die Behandlung an? Unsere neue Werkstudentin Malena wollte es genau wissen und hat die Plasmapherese selbst ausprobiert.

Malena ist sportlich aktiv, trainiert regelmäßig im Fitnessstudio und achtet sehr auf ihre Gesundheit. Dennoch spürt sie seit einer Corona-Infektion, dass ihr Körper nicht mehr so leistungsfähig ist wie zuvor. Eine geschwächte Immunabwehr, Hautprobleme und häufige Infekte beeinträchtigen ihr Wohlbefinden und auch ihre sportlichen Fortschritte. Um gezielt etwas für ihre Regeneration zu tun, entschied sie sich für eine Blutwäsche, um belastende Substanzen aus dem Körper zu entfernen.

„Ich war vor der Behandlung etwas aufgeregt, weil ich nicht genau wusste, was mich erwartet. Aber das Team hat sich total liebevoll gekümmert, mir alles erklärt und für eine entspannte Atmosphäre gesorgt“, berichtet Malena. „Während der Plasmapherese selbst habe ich nur ein leichtes Kribbeln in den Armen gespürt – insgesamt war es viel angenehmer, als ich dachte.“
Nach der Behandlung fühlte sie sich überraschend frisch. Besonders beeindruckt hat sie das Eluat – die herausgefilterte Flüssigkeit: „Als ich gesehen habe, was da alles aus meinem Blut entfernt wurde, war ich echt erstaunt. Mir war gar nicht bewusst, dass sich so viele belastende Stoffe in meinem Körper angesammelt haben.“

Das Ergebnis war wirklich beeindruckend: Im Eluat, also der herausgefilterten Flüssigkeit, fanden sich zahlreiche Stoffe, die ihre Leistungsfähigkeit und ihr Immunsystem beeinträchtigen könnten. Neben Stoffwechselrückständen, die sich über die Zeit im Blut ansammeln, wurden auch entzündungsfördernde Marker und Schwermetalle herausgefiltert. Gerade für sportlich aktive Menschen ist eine optimale Blutzusammensetzung entscheidend, um Höchstleistungen zu erbringen und sich nach intensiven Trainingseinheiten schnell zu regenerieren.
Durch die Plasmapherese wird das Blut gereinigt, sodass der Körper sich besser erholen kann.

Malena wird ihre Erfahrung genau beobachten und ist gespannt, ob sich ihre Fitness und ihr Wohlbefinden durch die Blutwäsche nachhaltig verbessern. Parallel dazu unterstützt sie unser Team nun tatkräftig in den Bereichen Digitalisierung, Patienten-Dokumentation und Social Media. Sie studiert Gesundheitswissenschaften an der TUM und bringt viel Fachwissen mit – wir freuen uns auf ihre Unterstützung!

Anrufen
info@vitasangius.de
Adresse